Bitte kurz warten...
Zusammenarbeit
Mach mit
Über IJM
Nach einem sehr angeregten Austausch am 19. Mai 2022 freuen wir uns darauf, Sie bereits auf den
Folgetermin am 19. September 2022 aufmerksam zu machen.
Die Veranstaltung wird von 10 - 16 Uhr, im Mendelsohnbau in Berlin stattfinden.
An diesem Termin wollen wir vertieft weiter diskutieren. Sie können ab Juli mit einer Einladung rechnen.
Die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung, ECPAT Deutschland, wurde 2001 in Freiburg gegründet und ist Teil des Netzwerks ECPAT International mit Sitz in Bangkok/Thailand, das in über 100 Ländern für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung aktiv ist.
In Deutschland gehören dem ECPAT Bündnis 28 Organisationen und Hilfswerke an. ECPAT setzt sich dafür ein, dass Minderjährige nicht Opfer von Menschenhandel werden, Kinder im Tourismus und auf Reisen vor sexualisierter Gewalt geschützt sind, Organisationen und Unternehmen Kinderschutzkonzepte entwickeln und umsetzen und sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern mittels digitaler Medien wirksam bekämpft wird.
ECPAT verfügt über gute Kooperationsstrukturen mit Behörden, Strafverfolgung, Zivilgesellschaft und mit der Privatwirtschaft und setzt auf die Zusammenarbeit aller Akteure zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung. Mehr erfahren können Sie unter: www.ecpat.de
IJM Deutschland e.V. ist der deutsche Zweig der weltweit agierenden Menschenrechtsorganisation, die gemeinsam mit Regierungen und lokalen Behörden Rechtssysteme verbessert, um Gewalt gegen Menschen in Armut zu bekämpfen und ihren Schutz zu garantieren. Weltweit arbeiten wir an 33 Standorten in 23 Ländern mit über 1.200 Mitarbeitenden. Etwa 95 Prozent der Mitarbeitenden stammen aus den jeweiligen Ländern, in denen IJM aktiv ist.
Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im digitalen Raum ist eine der bisher größten Herausforderungen für IJM. Seit 2016 stehen die Philippinen im Mittelpunkt unserer Arbeit, um Kinder gemeinsam mit den zuständigen Behörden vor dieser Form des Missbrauchs zu schützen. Daher wurde das IJM Center to End Online Sexual Exploitation of Children gegründet. Hier werden Erfahrungen und Netzwerke des philippinischen Modells zur Bekämpfung der sexuellen Ausbeutung von Kindern im Internet auf globaler Ebene genutzt und angewandt (https://osec.ijm.org/our-solution/endosec-center/).
In Deutschland ist es das Ziel von IJM, dass die Problematik der sexuellen Ausbeutung von Kindern mittels digitaler Medien effektiv angegangen wird. Ferner ist es unser Ziel, dass Deutschland eine führende Rolle ihrer Bekämpfung einnimmt. Dazu teilen wir unsere Kenntnisse mit der Politik, Justiz- und Strafverfolgungsbehörden des Bundes und der Länder und involvieren die Zivilgesellschaft.
*bei dem Bildmaterial handelt es sich nicht um eine betroffene Person.
Wir fordern den effektiven Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Internet. Mit einer Petition fordern wir die deutsche Bundesregierung auf, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen, um weltweit Fälle der sexuellen Ausbeutung von Kindern über das Internet zu verhindern.
Review your giving, tax statements and contact info via the IJM Donor Portal.