Bitte kurz warten...
Zusammenarbeit
Mach mit
Über IJM
Manche Kinder arbeiten bis zu 18 Stunden am Tag. Sie fischen nachts im Dunkeln auf dem Wasser. In den wackligen Holzbooten haben sie große Angst, weil sie nicht schwimmen können. Immer wieder ertrinken Kinder. Ihre Körper sind voller Narben und spiegeln jahrelange knochenharte Arbeit und Gewalt durch die zumeist männlichen Bootsbesitzer wieder. Täterinnen und Täter wähnen sich in Straffreiheit, da in der Vergangenheit nur wenig Fälle strafrechtlich verfolgt wurden.
IJM arbeitet seit 2014 mit der Regierung zusammen an der Ermittlung und Befreiung von Kindern sowie an der Strafverfolgung der Verantwortlichen. Gemeinsam soll ein Modell zur Bekämpfung von Kindersklaverei entwickelt werden, sodass bald kein Kind mehr in der Fischerei versklavt wird.
Inzwischen konnten Ermittlerinnen und Ermittler von IJM mit der Polizei über 420 Kinder befreien, die in der Fischereiindustrie versklavt waren. Anwältinnen und Anwälte von IJM erreichten 2016 ihre erste Verurteilung eines Bootsbesitzers wegen Kinderhandels. Seither konnten mehr als 50 Täter/innen verurteilt werden. Ein starkes Zeichen, dass die Ausbeutung von Kindern nicht straffrei bleibt.
Review your giving, tax statements and contact info via the IJM Donor Portal.