Zurück

Rückblick: Trendwechsel Konferenz 2023

Teilen

Trendwechsel 2023

LIGHT YOUR FIRE

Trendwechsel 2023

LIGHT YOUR FIRE

E

in Wochenende voll neuer und alter Bekanntschaften, Austausch über den eigenen Aktivismus und neuer Inspiration liegt hinter uns. Am 13. - 14. Mai haben sich ca. 130 Botschafter:innen, Interessierte und Mitarbeitende von IJM Deutschland in Kassel zur Trendwechsel Konferenz 2023 getroffen, um für das eigene Engagement gegen Moderne Sklaverei neu motiviert zu werden. Dieses Jahr alles unter dem Motto „Light Your Fire“ – Entzünde dein Feuer.

Ein Rückblick von Pauline Hill.

Ein Highlight war der Besuch von Anita Budu - Direktorin aus dem IJM-Büro Ghana. Sie erzählte von der Arbeit in Accra, wie Kinder, vor allem Jungs, zur Fischerei auf dem Volta-Stausee gezwungen werden. Wie IJM mit der Polizei vor Ort Befreiungsaktionen durchführt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Neben den Befreiungen liegt der Schwerpunkt ihrer Arbeit vor allem in der Nachsorge. Das heißt in diesem Falle die Kinder nach ihrer Zeit in der Fischerei zu begleiten, Traumata aufzuarbeiten und ihnen zu einem selbstständigen und sicheren Leben zu verhelfen.


Für die meisten war in den Sessions mit Anita besonders prägend, wie sie voll Leidenschaft ihr Herz mit uns geteilt hat und wie sie es schafft zwischen all den schweren Schicksalen an der Hoffnung festzuhalten, dass Kinder in Zukunft vor solchem Leid geschützt werden können.

In verschiedenen Workshops konnten sich die Botschafterinnen und Botschafter mit den unterschiedlichsten Themen auseinandersetzen. Es ging unter anderem um Faire Technik, das große Thema OSEC (Sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet), politische Arbeit, um Empowerment, Tipps für das eigene Ehrenamt und wie man sich selbst davor schützt auszubrennen. Außerdem wurden Ideen für neue Aktionen gesammelt, wie wir auf kreative Art und Weise auf das Thema Moderne Sklaverei in Deutschland aufmerksam machen können.

Am Sonntag stand ein Talk mit dem Inklusions-Aktivisten Raúl Krauthausen im Fokus. Raúl setzt sich seit Jahren vor allem für Teilhabe in einer barrierefreien Gesellschaft ein. Als Aktivist konnte Raúl uns von jahrelanger Erfahrung berichten und Tipps für ein ausgewogenes Engagement geben, in dem man sein eigenes Wohlbefinden nicht aus den Augen verliert.

Neben all den schweren Themen, mit denen wir uns am Wochenende auseinandergesetzt haben, wurde die Zeit genutzt für Begegnungen mit alten sowie neuen Gesichtern, für gutes Essen, fairen Kaffee und ein entspanntes After Hour-Konzert von Singer-Songwriter Lucas Lou mit Band.

Alles in allem verging die Zeit wie im Flug und der Wunsch nach noch mehr gemeinsamer Zeit, Verbindung, Austausch, Inspiration – kurz nach mehr Trendwechsel Konferenz wird laut. Wir sind dankbar für das Feuer, das in dieser Bewegung steckt und voller Hoffnung, dass es weitergetragen wird und sich ausbreitet.

Wir freuen uns, wenn wir uns spätestens nächstes Jahr alle wiedersehen!

Du hast auch Lust dich ehrenamtlich bei IJM zu engagieren? Dann schau hier vorbei und melde dich für unsere Starterschulung an!

Das könnte dich auch interessieren…

Mehr
Mara: Getäuscht und ausgebeutet

Mara* verliebte sich in einen jungen Mann, den sie online kennengelernt hatte. Als er Mara einlud, aus Rumänien zu ihm nach Großbritannien zu ziehen, schienen alle ihre Träume von einem Leben in Glück und Wohlstand wahr zu werden. Doch gleich nach ihrer Ankunft, entpuppte sich Maras große Liebe als Menschenhändler, der sie in die sexuelle Ausbeutung trieb.

Miracle: Was Freiheit wirklich bedeutet

Miracle* aus Indonesien wurde gezwungen, Menschen aus anderen Ländern über das Internet zu betrügen. Der versprochene Traumjob, dem sie hoffnungsvoll ins Ausland gefolgt war, führte sie in die brutale Ausbeutungsindustrie des Online-Scammings. Gefangen hinter Stacheldraht zwang sie die Angst vor Bestrafung, jeden Tag ein Verbrechen zu begehen. Erst ein heimlicher Telefonanruf brachte eine entscheidende Wendung.

#SafeSeinOnline: Unterschriftenaktion für Kinderschutz

Mit einer Unterschriftenaktion fordert IJM von der deutschen Bundesregierung, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen, um weltweit Fälle der sexuellen Ausbeutung von Kindern über das Internet zu verhindern. Welche Verantwortung kommt Deutschland dabei genau zu im globalen Kampf gegen dieses Verbrechen?

Geschlechterbasierte Gewalt: Wie wir den Zyklus durchbrechen können

Das globale Bewusstsein für die riesige Herausforderung, die Gewalt gegen Frauen und Kinder nach wie vor darstellt, wächst. Denn Übergriffe auf Frauen und Kinder sind allgegenwärtig, gar ein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft, der zu massiver Benachteiligung führt. Doch wie lässt sich eine Gesellschaft, an der Frauen und Mädchen gleichberechtigt teilhaben und gestalten können, unter diesen Umständen verwirklichen? Und wie entscheidend sind Konzepte wie “Befreiung” und “Nachsorge”?

Willst du Menschen aus Sklaverei befreien?

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Persönliche Daten

Spendenbetrag:

Gib uns gerne Deine Telefonnummer, um uns eine Möglichkeit zur besseren Spendendenbetreuung zu geben. Wir nutzen Sie sehr verantwortlich.

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Zahlungsweise

Spendenbetrag:

Bitte wähle eine der folgenden Zahlungsweisen:

Du spendest einmalig.

Zurück
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Thank You!

Your receipt has been sent to your email.

How was the experience for you? Tell us here.
Questions? Contact us at [email protected] or at 703-465-5495

Donors in Australia, Canada, Germany, the Netherlands, or the United Kingdom: by making a donation you agree that we may transfer your personal information to our IJM advancement offices in your country. That advancement office may contact you about future donations or for other fundraising purposes.

Login

Donor Portal

Review your giving, tax statements and contact info via the IJM Donor Portal.

please sign in
Email Sign Up
Get updates from IJM on stories from the field, events in your area and opportunities to get involved.
sign up