Zurück

Wie mache ich... einen IJM Fahrradflohmarkt?

Teilen

Wie mache ich... einen IJM Fahrradflohmarkt?

W

arum nicht mal einen Fahrradflohmarkt für IJM veranstalten? Gründe gibt es genug: Eine Menge Räder wechseln den Besitzer und kommen so wieder zum Einsatz. Ein Flohmarkt zieht unheimlich viele Menschen an, die man auf die Arbeit von IJM aufmerksam machen kann. Außerdem kann der Erlös an IJM gespendet werden. IJM Botschafterin Jessica erklärt euch, worauf ihr bei der Planung achten müsst.

Einen Radflohmarkt zu organisieren ist gar nicht schwer: mit einer Gruppe Freunden, einem weitläufigen Veranstaltungsort und einem Termin im Frühling kann fast nichts mehr schiefgehen!

Das Prinzip Flohmarkt

Am besten organisiert ihr den Flohmarkt auf Kommissionsbasis. Das bedeutet: Die Verkäufer geben ihr Rad ab, bekommen einen Abholzettel mit Verkäufernummer und ihr „vermittelt“ die Fahrräder in ihrem Namen. Anschließend können die Verkäufer ihren Erlös abholen. Für euren Aufwand nehmt ihr eine Vermittlungsprovision von 10 bis 20 Prozent.

Jetzt kann es losgehen!

  1. Frage Freunde, dich beim Fahrradflohmarkt zu unterstützen. Zusammen macht alles mehr Spaß!
  2. Beginnt spätestens im November mit der Planung. So habt ihr Voraussetzungen, genügend Helfer und eine geeignete Location zu finden.
  3. Bestellt euch Infomaterial bei IJM, um es auslegen zu können. Wir haben zum Beispiel jedem Käufer eines Fahrrads einen IJM Flyer in die Hand gedrückt.
  4. Her mit den Fahrrädern! Macht auf euren Flohmarkt aufmerksam, wo es nur geht. Ihr könnt in den Sozialen Medien posten, euren Flohmarkt in Onlineportalen wie flohmarktradar.de oder meinestadt.de eintragen und bei der lokalen Zeitung Bescheid geben. Fangt früh genug mit der Werbung an, damit möglichst viele Leute darauf aufmerksam werden. So bekommt ihr genügend Räder und potentielle Käufer.
  5. Überlegt euch vor Beginn des Flohmarkts ein System, mit dem ihr den Verkauf eines Fahrrads dokumentieren könnt. Stellt sicher, dass ihr dafür alles Wichtige besorgt habt, wie Kaufverträge, Kassen, Wechselgeld, Verkäufernummern und Abholzettel.
  6. Sprecht euer System dann genau mit euren Helfern ab, damit alle wissen, was zu tun ist.
  7. Wichtig ist auch, dass ihr Verkaufsschilder an den Fahrrädern befestigen könnt. Wir haben Kabelbinder und selbstgebastelte Schilder benutzt, um die Räder zu markieren.

So lief es bei uns

Vor Beginn unseres Flohmarktes im Mai 2018 waren wir sehr gespannt, ob genügend Fahrräder abgegeben werden würden. Wir hätten nicht damit gerechnet, von den über 160 angebotenen Fahrrädern, Rollern und Kettcars fast schon „überrannt“ zu werden. Der Flohmarkt war sehr gut besucht, es kamen so viele Leute vorbei!

Die Besucher informierten sich über die Arbeit von IJM und wir konnten gute Gespräche führen. Am Ende kamen mehr als 1200 Euro an Spenden für IJM zusammen. Viele Verkäufer waren begeistert, dass der Flohmarkt für einen guten Zweck veranstaltet wurde. Sie rundeten bei der Geldausgabe großzügig zugunsten von IJM ab und manche spendeten den Erlös komplett. Für uns stand am Ende des Tages sofort fest: das machen wir auf jeden Fall wieder!

Das könnte dich auch interessieren…

Mehr
Geschlechterbasierte Gewalt: Wie wir den Zyklus durchbrechen können

Das globale Bewusstsein für die riesige Herausforderung, die Gewalt gegen Frauen und Kinder nach wie vor darstellt, wächst. Denn Übergriffe auf Frauen und Kinder sind allgegenwärtig, gar ein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft, der zu massiver Benachteiligung führt. Doch wie lässt sich eine Gesellschaft, an der Frauen und Mädchen gleichberechtigt teilhaben und gestalten können, unter diesen Umständen verwirklichen? Und wie entscheidend sind Konzepte wie “Befreiung” und “Nachsorge”?

2022 hat uns trotz allem Hoffnung gemacht - Unser Jahresrückblick

2022 war ein bewegendes Jahr. Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, von Pandemie und Klimakrise stellten uns erneut vor enorme Herausforderungen. Und trotzdem: Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir nachhaltige Veränderungen bewirkt! Viele Menschen wurden aus Sklaverei befreit und leben heute in Freiheit. In Deutschland öffneten sich entscheidende Türen zu Verantwortungsträger/-innen. Unsere Bewegung von Ehrenamtlichen ist weiter gewachsen und war mit kreativen Aktionen für IJM unterwegs. Für eine Welt ohne Sklaverei und Gewalt gegen Menschen in Armut.

Aaron kann wieder Kind sein

Aaron* war erst zwei Jahre alt, als er aus einem unvorstellbaren Unrecht befreit wurde, das kein Kind jemals erleben sollte. Sein Vater, ein auf den Philippinen lebender Deutscher, hatte ihn und andere Kinder über Jahre sexuell missbraucht. Bilder und Videos davon verkaufte er über das Internet in alle Welt. Aaron konnte nicht um Hilfe rufen, aber die Suche nach ihm hatte schon begonnen.

G7 Mitgliedsländer verstärken die Bekämpfung von sexueller Online-Ausbeutung

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Verbreitung mittels digitaler Medien ist mehr denn je eine erschütternde Realität. Am heutigen Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch (18. November) begrüßen wir, dass dieses wichtige Thema auf die Tagesordnung der G7 Innenminister:innen Konferenz aufgenommen und diskutiert wurde.

Willst du Menschen aus Sklaverei befreien?

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Persönliche Daten

Spendenbetrag:

Gib uns gerne Deine Telefonnummer, um uns eine Möglichkeit zur besseren Spendendenbetreuung zu geben. Wir nutzen Sie sehr verantwortlich.

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Zahlungsweise

Spendenbetrag:

Bitte wähle eine der folgenden Zahlungsweisen:

Du spendest einmalig.

Zurück
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Thank You!

Your receipt has been sent to your email.

How was the experience for you? Tell us here.
Questions? Contact us at [email protected] or at 703-465-5495

Donors in Australia, Canada, Germany, the Netherlands, or the United Kingdom: by making a donation you agree that we may transfer your personal information to our IJM advancement offices in your country. That advancement office may contact you about future donations or for other fundraising purposes.

Login

Donor Portal

Review your giving, tax statements and contact info via the IJM Donor Portal.

please sign in
Email Sign Up
Get updates from IJM on stories from the field, events in your area and opportunities to get involved.
sign up