IJM initiiert Online-Plattform zum Thema Gerechtigkeit

Berlin – Am 31. Oktober 2021 startet eine von IJM Deutschland initiierte Initiative und Online-Plattform Kirche-liebt-Gerechtigkeit.de, die gesellschaftliches Engagement für Gerechtigkeit fördern soll. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Studiengang Transformationsstudien: Öffentliche Theologie & Soziale Arbeit der CVJM-Hochschule in Kassel entwickelt.

Die Plattform soll christliche Kirchen und Gemeinden inspirieren und befähigen, den Einsatz für Gerechtigkeit in ihrer Umgebung und weltweit stärker in den Fokus zu nehmen. Kirche-liebt-Gerechtigkeit.de sammelt dafür inspirierende Projekte und Ideen aus Gemeinden und von lokalen Initiativen unterschiedlicher Konfessionen, die beispielhaftes Engagement für eine gerechtere Welt zeigen. Interessierte sollen auf der Plattform darüber hinaus Arbeitsmaterialien zum Thema Gerechtigkeit finden und Möglichkeiten zu Vernetzung und Austausch.

Die Plattform erfährt schon vorab breite Unterstützung von kirchlich Engagierten und Theologinnen und Theologen aus unterschiedlichen Kirchen deutschlandweit: Regionalbischöfin in Hannover Dr. Petra Bahr, Autor und Theologe Prof. Dr. Thorsten Dietz, Dekan und EKD-Ratsmitglied Dr. Michael Diener, Prof. Dr. Siegfried Zimmer, Theologin und Künstlerin Christina Brudereck, Pastorin Birgit Mattausch, Künstler und Podcaster Jakob Friedrichs und viele andere.

IJM und die CVJM-Hochschule laden am 31. Oktober 2021 um 17 Uhr zu einer digitalen Eröffnungsveranstaltung ein.

Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite, außerdem hier die vollständige mit der CVJM-Hochschule gemeinsam veröffentlichte Pressemeldung und das zugehörige Pressematerial.

IJM Deutschland versteht sich als Menschenrechtsorganisation, die sich in ihrer Arbeit von einem christlichen Werteverständnis leiten lässt. Zu unserer satzungsgemäßen Arbeit gehörte immer schon auch die weltweite Zusammenarbeit mit Kirchen und christlichen Organisationen, deren wichtigen Beitrag im Einsatz für Menschen in Armut und für Gerechtigkeit wir wertschätzen. Selbstverständlich gilt jedoch unsere Hilfe allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrer Religion oder Weltanschauung.

Das könnte dich auch interessieren…

Mehr
#SafeSeinOnline: Unterschriftenaktion für Kinderschutz

Mit einer Unterschriftenaktion fordert IJM von der deutschen Bundesregierung, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen, um weltweit Fälle der sexuellen Ausbeutung von Kindern über das Internet zu verhindern. Welche Verantwortung kommt Deutschland dabei genau zu im globalen Kampf gegen dieses Verbrechen?

Geschlechterbasierte Gewalt: Wie wir den Zyklus durchbrechen können

Das globale Bewusstsein für die riesige Herausforderung, die Gewalt gegen Frauen und Kinder nach wie vor darstellt, wächst. Denn Übergriffe auf Frauen und Kinder sind allgegenwärtig, gar ein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft, der zu massiver Benachteiligung führt. Doch wie lässt sich eine Gesellschaft, an der Frauen und Mädchen gleichberechtigt teilhaben und gestalten können, unter diesen Umständen verwirklichen? Und wie entscheidend sind Konzepte wie “Befreiung” und “Nachsorge”?

2022 hat uns trotz allem Hoffnung gemacht - Unser Jahresrückblick

2022 war ein bewegendes Jahr. Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, von Pandemie und Klimakrise stellten uns erneut vor enorme Herausforderungen. Und trotzdem: Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir nachhaltige Veränderungen bewirkt! Viele Menschen wurden aus Sklaverei befreit und leben heute in Freiheit. In Deutschland öffneten sich entscheidende Türen zu Verantwortungsträger/-innen. Unsere Bewegung von Ehrenamtlichen ist weiter gewachsen und war mit kreativen Aktionen für IJM unterwegs. Für eine Welt ohne Sklaverei und Gewalt gegen Menschen in Armut.

Aaron kann wieder Kind sein

Aaron* war erst zwei Jahre alt, als er aus einem unvorstellbaren Unrecht befreit wurde, das kein Kind jemals erleben sollte. Sein Vater, ein auf den Philippinen lebender Deutscher, hatte ihn und andere Kinder über Jahre sexuell missbraucht. Bilder und Videos davon verkaufte er über das Internet in alle Welt. Aaron konnte nicht um Hilfe rufen, aber die Suche nach ihm hatte schon begonnen.

Willst du Menschen aus Sklaverei befreien?

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Persönliche Daten

Spendenbetrag:

Gib uns gerne Deine Telefonnummer, um uns eine Möglichkeit zur besseren Spendendenbetreuung zu geben. Wir nutzen Sie sehr verantwortlich.

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Zahlungsweise

Spendenbetrag:

Bitte wähle eine der folgenden Zahlungsweisen:

Du spendest einmalig.

Zurück
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Thank You!

Your receipt has been sent to your email.

How was the experience for you? Tell us here.
Questions? Contact us at [email protected] or at 703-465-5495

Donors in Australia, Canada, Germany, the Netherlands, or the United Kingdom: by making a donation you agree that we may transfer your personal information to our IJM advancement offices in your country. That advancement office may contact you about future donations or for other fundraising purposes.

Login

Donor Portal

Review your giving, tax statements and contact info via the IJM Donor Portal.

please sign in
Email Sign Up
Get updates from IJM on stories from the field, events in your area and opportunities to get involved.
sign up