IJM initiiert Online-Plattform zum Thema Gerechtigkeit

Berlin – Am 31. Oktober 2021 startet eine von IJM Deutschland initiierte Initiative und Online-Plattform Kirche-liebt-Gerechtigkeit.de, die gesellschaftliches Engagement für Gerechtigkeit fördern soll. Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Studiengang Transformationsstudien: Öffentliche Theologie & Soziale Arbeit der CVJM-Hochschule in Kassel entwickelt.

Die Plattform soll christliche Kirchen und Gemeinden inspirieren und befähigen, den Einsatz für Gerechtigkeit in ihrer Umgebung und weltweit stärker in den Fokus zu nehmen. Kirche-liebt-Gerechtigkeit.de sammelt dafür inspirierende Projekte und Ideen aus Gemeinden und von lokalen Initiativen unterschiedlicher Konfessionen, die beispielhaftes Engagement für eine gerechtere Welt zeigen. Interessierte sollen auf der Plattform darüber hinaus Arbeitsmaterialien zum Thema Gerechtigkeit finden und Möglichkeiten zu Vernetzung und Austausch.

Die Plattform erfährt schon vorab breite Unterstützung von kirchlich Engagierten und Theologinnen und Theologen aus unterschiedlichen Kirchen deutschlandweit: Regionalbischöfin in Hannover Dr. Petra Bahr, Autor und Theologe Prof. Dr. Thorsten Dietz, Dekan und EKD-Ratsmitglied Dr. Michael Diener, Prof. Dr. Siegfried Zimmer, Theologin und Künstlerin Christina Brudereck, Pastorin Birgit Mattausch, Künstler und Podcaster Jakob Friedrichs und viele andere.

IJM und die CVJM-Hochschule laden am 31. Oktober 2021 um 17 Uhr zu einer digitalen Eröffnungsveranstaltung ein.

Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite, außerdem hier die vollständige mit der CVJM-Hochschule gemeinsam veröffentlichte Pressemeldung und das zugehörige Pressematerial.

IJM Deutschland versteht sich als Menschenrechtsorganisation, die sich in ihrer Arbeit von einem christlichen Werteverständnis leiten lässt. Zu unserer satzungsgemäßen Arbeit gehörte immer schon auch die weltweite Zusammenarbeit mit Kirchen und christlichen Organisationen, deren wichtigen Beitrag im Einsatz für Menschen in Armut und für Gerechtigkeit wir wertschätzen. Selbstverständlich gilt jedoch unsere Hilfe allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht und ihrer Religion oder Weltanschauung.

Das könnte dich auch interessieren…

Mehr
Jun Hao: Betrogen und zum Betrüger gemacht

Jun Hao* aus Thailand wurde von Menschenhändlern betrogen und zum Online-Scamming gezwungen – zum Zwangsbetrug über das Internet. Deshalb weiß er, warum dieses Verbrechen schnellstens aufgehalten werden muss. Als er sein Zuhause verließ, um eine vielversprechende Stelle in Kambodscha anzutreten, ahnte er nicht, dass er bald um sein Leben fürchten würde.

Cassie: Von Betroffener zur Kämpferin für Kinderrechte

Cassie war 12 Jahre alt, als sie zum ersten Mal verkauft wurde. Es folgten Jahre der Gewalt, Angst und Scham. „Am liebsten wäre ich tot umgefallen, so schrecklich war jeder Tag“, sagt Cassie. Heute lebt sie in einer sicheren Nachsorgeeinrichtung, in der sie von IJM begleitet wird, das Erlebte zu verarbeiten. Was sie dort gelernt hat? „Kinder haben Rechte. Ich möchte, dass jedes betroffene Kind das weiß.“

Einordnung Koalitionsvertrag 2025

CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was aber nimmt sich die neue Regierung vor für den Schutz vor Ausbeutung, Menschenhandel und Gewalt? Wir haben die Vereinbarungen analysiert – und zeigen, was Hoffnung macht und wo konkrete Maßnahmen fehlen.

Follow the Money: Wie der Finanzsektor gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern vorgehen kann

Es mag überraschen, aber bei der Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern über das Internet können unsere Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen eine Schlüsselrolle einnehmen. Vor internationalen Finanzaufsichtsbehörden und Finanzunternehmen konnte IJM darstellen, wie wichtig es ist verdächtige Geldüberweisungen zu erkennen und zu stoppen!

Willst du Menschen aus Sklaverei befreien?

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Persönliche Daten

Spendenbetrag:

Gib uns gerne Deine Telefonnummer, um uns eine Möglichkeit zur besseren Spendendenbetreuung zu geben. Wir nutzen Sie sehr verantwortlich.

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Zahlungsweise

Spendenbetrag:

Bitte wähle eine der folgenden Zahlungsweisen:

Du spendest einmalig.

Zurück
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Thank You!

Your receipt has been sent to your email.

How was the experience for you? Tell us here.
Questions? Contact us at [email protected] or at 703-465-5495

Donors in Australia, Canada, Germany, the Netherlands, or the United Kingdom: by making a donation you agree that we may transfer your personal information to our IJM advancement offices in your country. That advancement office may contact you about future donations or for other fundraising purposes.