Europäischer Tag gegen Menschenhandel 2019: Menschenrechtsorganisation IJM startet Arbeit in Rumänien

Berlin, 16.10.19 – Geschätzte 1,8 Millionen Menschen werden in Europa als Sklaven ihrer Freiheit beraubt und gewaltsam ausgebeutet. Am stärksten sind Rumäninnen und Rumänen betroffen. Anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2019 macht die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM) mit einer bundesweiten #unfrei Kampagne darauf aufmerksam. Erst im letzten Monat eröffnete IJM außerdem ein Büro in Rumänien.
Noch nie gab es so viele Sklaven wie heute. Obwohl Sklaverei in Europa gesetzlich verboten ist, werden Betroffene in Fabriken, Bordellen und in Haushalten festgehalten, ausgebeutet und missbraucht. Laut des Global Slavery Index sind besonders Rumäninnen und Rumänen in Europa davon betroffen. Das Land gilt als Knotenpunkt für den Menschenhandel in Mittel- und Osteuropa. IJM eröffnete deshalb im September 2019 ein Büro in Rumänien, das mit lokalen und internationalen Partnern die Bekämpfung des Menschenhandels weiterentwickelt. Dietmar Roller, Vorstandsvorsitzender von IJM Deutschland, war vor kurzem vor Ort.
Um Sklaverei wirksam zu bekämpfen, braucht es auch hier in Deutschland Akteure in der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, die gemeinsam nach Lösungen suchen. Deshalb organisiert IJM Deutschland anlässlich des Europäischen Tags gegen Menschenhandel die Kampagne #unfrei. In 15 deutschen Städten werden am 18. Oktober ehrenamtliche IJM Aktivistinnen und Aktivisten blaue #frei Armbänder verteilen und so Bürgerinnen und Bürger einladen, ein Zeichen gegen Sklaverei zu setzen. Seit 2016 konnten über 35.000 Bändchen verteilt werden und es beteiligten sich auch viele Abgeordnete des Bundestages an der Aktion.
IJM Deutschland e. V. ist der unabhängige deutsche Zweig von International Justice Mission (IJM). Über 50.000 Menschen konnte IJM weltweit bereits aus Sklaverei und Unterdrückung befreien. Neben der finanziellen Förderung von Projekten gegen Sklaverei möchte IJM in Deutschland die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aufklären und im Kampf gegen Sklaverei mobilisieren.
Mehr Informationen zur Kampagne: www.unfrei.info