Myanmar

Arbeitssklaverei in der Fischerei beenden

Myanmar

Arbeitssklaverei in der Fischerei beenden

Die thailändische Fischereiindustrie stützt sich überwiegend auf Wanderarbeitskräfte aus Kambodscha und Myanmar.

Arbeitssklaverei in der thailändischen Fischereiindustrie und Berichte über Sklaverei in Lieferketten machen internationale Schlagzeilen. Vor allem Arbeitsmigranten aus Myanmar, Kambodscha und Laos stehen in der Gefahr durch falsche Versprechungen, Gewalt und Betrug Sklaven in der thailändischen Fischereiindustrie zu werden.

Projektziel

Durch die enge Zusammenarbeit von IJM in Kambodscha, Thailand und Myanmar wird das Problem der Arbeitssklaverei am Golf von Thailand von verschiedenen Seiten angegangen. In Myanmar sollen mit zahlreichen lokalen Partnern vor allem Rekrutierungswege ermittelt werden, um Menschenhandel von der ersten Minute an zu stoppen sowie die professionelle Begleitung von Betroffenen, die in ihre Heimat zurückkehren, sichergestellt werden.

Fortschritt

2019 wurde das IJM Büro in Myanmar gegründet.

Willst du Menschen aus Sklaverei befreien?

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Persönliche Daten

Spendenbetrag:

Gib uns gerne Deine Telefonnummer, um uns eine Möglichkeit zur besseren Spendendenbetreuung zu geben. Wir nutzen Sie sehr verantwortlich.

  1. 1
  2. 2
  3. 3

Zahlungsweise

Spendenbetrag:

Bitte wähle eine der folgenden Zahlungsweisen:

Du spendest einmalig.

Zurück
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Thank You!

Your receipt has been sent to your email.

How was the experience for you? Tell us here.
Questions? Contact us at [email protected] or at 703-465-5495

Donors in Australia, Canada, Germany, the Netherlands, or the United Kingdom: by making a donation you agree that we may transfer your personal information to our IJM advancement offices in your country. That advancement office may contact you about future donations or for other fundraising purposes.

Login

Donor Portal

Review your giving, tax statements and contact info via the IJM Donor Portal.

please sign in
Email Sign Up
Get updates from IJM on stories from the field, events in your area and opportunities to get involved.
sign up