Seit der dramatischen Befreiung von Thaiyammas Familie aus Sklaverei sind über zwei Jahre vergangen. Wie unterstützt IJM Familien, ein neues Leben aufzubauen? Was bedeutet Freiheit heute für Thaiyamma? Davon erzählt sie selbst. Eine spezielle Nachricht an Sie ist ihr dabei besonders wichtig...
Auf ihren Moment der Befreiung musste Thaiyamma lange warten. Drei Jahre wurde sie mit ihrem Ehemann und ihrer dreijährigen Tochter in einer Holzfällerei festgehalten. Ausbeutung, Hunger und Gewalt bestimmten ihren Alltag. Plötzlich wird ein Zettel zum Rettungsanker für die junge Mutter. Ihr Mut führt schließlich zur Freiheit von allen versklavten Arbeitern. Ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Befreiung von IJM.
Tamil Nadu, Indien – Nach Jahren verzweifelter Suche war IJM in der Lage, eine Mutter mit ihren zwei Söhnen wieder zu vereinen. Die Jungen waren jahrelang auf Kükenfarmen ausgebeutet worden. Ihr Vater hatte sie an die Besitzer der Farmen verkauft, um seine Schulden zu tilgen.
Mehrere Farmarbeiter in Indien wurden unter falschen Versprechungen auf eine Ingwerfarm gelockt. Anstelle einer gut bezahlten Arbeitsstelle wurden sie misshandelt und mussten ohne Lohn schwere körperliche Arbeit leisten. Dank eines Hinweises wurde IJM auf den Fall aufmerksam und organisierte gemeinsam mit der Polizei die Befreiung.
KALKUTTA, INDIEN – IJM half im letzten Monat einer Sondereinheit der indischen Polizei, zwei Frauen aus einem Privathaus zu befreien. Sie waren von einer Bande von Menschenhändlern verschleppt und für Sex verkauft worden. Fünf Kriminelle konnten festgenommen werden, darunter eine berüchtigte Schlepperin namens Archana*, der IJM seit Jahren auf der Spur war.